Alles steht still – Ausser der Tierwelt

Einflüsse der Corona-bedingten „Anthropause“ auf die Wildtiere Svenja & Lene Anthropause durch die Corona Pandemie  Seit dem Jahr 2000 wird von Naturwissenschaftler*innen ein neues geologisches Zeitalter, das Anthropozän, diskutiert, dass das Holozän ablösen könnte. Es ist das Zeitalter, in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf […]

Bienensterben in der Schweiz

Imkern in der Stadt Bern. Aber Wieso? Immer häufiger fiel uns in der grauen Stadtumgebung in Bern auf, wie viele Bienen die Strassen besuchten. Im Verlauf des Sommers haben wir erfahren, dass es tatsächlich Bienenstöcke auf den Dächern von Bern gibt, wie zum Beispiel auf dem Hotel Schweizerhof. Grundsätzlich freuten wir uns über ihren Besuch, […]

Mycoplasma conjunctivae (Gamsblindheit)

Das Beitragsbild ist inspiriert durch die Fokuspunkte unseres Themas. Als Hintergrund dient ein Bild des Krankheitserregers Mycoplasma conjunctivae unter dem Mikroskop. Es entsteht eine Ähnlichkeit zu einer Landkarte, was passend ist, da unser Thema der Gamsblindheit verschiedene Lebensräume behandelt. Beispielsweise die Überschneidung der Lebensräume zwischen Nutztieren und Wildtieren, das heisst zwischen Schaf, Gams und Steinbock. Da die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben