Im Rahmen dieses Beitrages haben wir uns auf invasive gebietsfremde Tierarten (Neozoen) in Schweizer Gewässern fokussiert und hierfür exemplarisch drei Arten in jeweils unterschiedlichen Gewässern herausgegriffen. Entsprechend werden im Folgenden der Seefrosch in einem Briger Biotop, die Rotwangen-Schmuckschildkröte im Berner Egelsee sowie der Sonnenbarsch im Sempachersee als konkrete Fallbeispiele eingehender beleuchtet. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, welchen Einfluss die Tiere auf unsere einheimischen Gewässer und Ökosysteme haben.
Es schneit nicht? – Lassen wir es schneien!
In den vergangenen Jahren fiel in der Schweiz immer weniger Schnee. Die technische Beschneiung ist daher in den meisten Skigebieten kaum mehr wegzudenken. Seit den Anfängen in den 90er Jahren, nahm das Ausmass der Beschneiung stetig zu. Inzwischen können rund 54% der gesamten Pistenfläche in der Schweiz technisch beschneit werden1Seilbahnen Schweiz SBS: 2022, Fakten & […]